Hauptfunktionen
Sicherheits-Features 
- Alle Passwörter werden verschlüsselt gespeichert
- Die gesamte Datenbank ist verschlüsselt und passwortgeschützt
- Der Programm-Code ist verschleiert (nicht lesbar)
Systemanforderungen
- Windows XP SP3 oder höher, Windows Server 2003 SP2, 2008, 2008 R2
- .NET Framework 4
Ping Check
Überprüfen von Netzwerkverbindungen, Netzwerk-Devices, Webseiten usw. mit Ping (ICMP-Echo) Anfrage
 |
|
- URL, Host oder IP-Adresse eingeben
- Anzahl abzusetzende Anfragen bestimmen
- Anzahl Anfragen, welche für ein positives Resultat antworten müssen definieren
- Optional kann auch eine durchschnittliche Antwortzeit definiert werden, welche für ein positives Resultat nicht unterschritten werden darf
|
Service Check
Überprüfen Sie, ob Windows-Dienste ausgeführt werden oder nicht
 |
|
- Markieren Sie die Dienste, welche Sie überwachen möchten
|
SQL Check
Ausführen von SQL Abfragen für Oracle, MSSQL, MySQL und SqLite Datenbanken und Prüfen der Resultate.
Falls gewünscht, kann das Resultat in eine CSV Datei exportiert und per E-Mail versendet werden
 |
|
- Eingeben der Datenbank-Anmeldeinformationen und der SQL Abfrage
- Oracle Client muss nicht installiert werden!
|
Multi SQL Check
Ausführen von SQL Abfragen für Oracle, MSSQL, MySQL und SqLite Datenbanken, mit der Verwendung von Resultaten aus einer zweiten Abfrage
 |
|
- Eingeben der Datenbank-Anmeldeinformationen und der ersten SQL Abfrage
- Eingeben der zweiten SQL Abfrage
- Innerhalb der zweiten Abfrage können nun Platzhalter verwendet warden, welche bei der Ausführung mit den Daten aus der ersten Abfrage ersetzt werden
|
Text Check
Prüfe ob eine Zeichenkette in einem Text vorkommt
 |
|
- Datei wählen
- Zeichenkette eingeben. Um das Resultat zu verbessern können mehrer Suchbegriffe mit "UND/ODER" verknüpft werden
|
Process Check
Prüft ob der gewählte Prozess aktiv ist
 |
|
- Wählen des Prozesses, welcher überwacht werden soll.
|
FTP Check
Überprüfen Sie die Existenz von Dateien in einem FTP-Verzeichnis
 |
|
- Geben Sie die FTP-Zugangsdaten und Ihren Suchbegriff ein
|
Storage Check
Überprüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz der Laufwerke und definieren einer Mindestmenge an freiem Speicher

|
|
- Laufwerk wählen und die Mindestmenge des freien Speicherplatzes eingeben
|
|
|
|
 |
|
- Alle Laufwerke in einer Übersicht
- Verfolge die Veränderung der Speicherplatzbelegung
|
File Search
Suche Dateien anhand des Namens, der Attribute oder der Grösse
 |
|
- Verzeichnis wählen
- Such-Optionen definieren
- Suche durchführen und Resultat exportieren
|
Event Check
Suche Windows Events nach Name oder Beschreibung
 |
|
- Suche Sie nach Windows Events, welche Sie anhand dem Namen oder der Beschreibung verfolgen möchten
|
VMware Check
Überprüfen von ESX-Datenspeicher
 |
|
- ESX Host Adresse und Anmeldeinformationen eingeben
- Nun sieht man die verfügbaren Datenspeicher und die Kapazitäten
|
Web Check
Prüfen der Website Verfügbarkeit und deren Inhalt. So wird sichergestellt, dass alle erforderlichen Dienste ausgeführt werden und dass die Website-Inhalte zur Verfügung stehen
 |
|
- Die zu prüfende URL eingeben
- Der zu suchende Text definieren
|
Warnung
Definieren Sie, welche Aktionen eine Warnung für jeden Check auslöst
 |
|
- Sende eine E-Mail mit deinem Text
- Logen von Systemnachrichten oder deinem Text
- Rufen Sie eine Web-URL auf, um bestimmte Aktionen, wie das Versenden von SMS zu starten (e.g. www.bettermessage.de)
- Starte eine Datei. Zum Beispiel eine ausführbare Datei, welche zusätzliche Tasks auslöst
|
Scheduler
Definiere einen Zeitraum, in welcher die Prüfung durchgeführt werden soll
Log
Protokollieren von Ergebnissen bei positivem oder negativem Resultat
 |
|
- Die Resultate der Prüfungen können in ein separates oder ein gemeinsames Protokoll geschrieben werden
- Das Protokoll kann in eine csv Datei exportiert werden
|
Icon Tray
Wenn Sie die Anwendung minimieren, stehen wichtige Funktionen im Tray-Icon bereit